DenkTag 2025 gegen Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus
27. Januar 2025, Buchholzweg / Ecke Hühnerbuschweg
Aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz lädt die Frauen Union Alfter alle Bürgerinnen und Bürger zu einem gemeinsamen Schweigegang mit Lichtern zum jüdischen Friedhof in Alfter ein.
Treffpunkt ist am Montag, den 27. Januar 2025 um 17.30 Uhr
am Buchholzweg/Ecke Hühnerbuschweg
Auf Initiative des damaligen Bundespräsidenten Roman Herzog ist der 27. Januar – der Jahrestag der Befreiung des NS Vernichtungslagers Auschwitz – seit 1996 in Deutschland offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus. Ende 2005 hat auch die UN-Vollversammlung diesen Tag zum weltweiten Holocaust-Gedenktag bestimmt.
Er ist ein „DenkTag“: Gedenken und Nachdenken über die Vergangenheit und Orientierung für die Zukunft schaffen. Angesichts von wieder zunehmendem und offen zu Tage tretendem Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit in Deutschland ist das dringender denn je!
Die Herren mögen bitte eine Kopfbedeckung tragen.