Bürgermeisterkandidat Peter Frizen zur Kommunalwahl 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde Alfter,
heute wende ich mich an Sie mit einem Herzen voller Zuversicht und einer klaren Vision für unsere gemeinsame Zukunft. Unsere Gemeinde ist ein besonderer Ort – geprägt von Gemeinschaft, Tradition und dem Potenzial, das Beste aus dem Zusammenspiel von ländlichem Charme und städtischer Nähe zu machen.
Am 14. September 2025 stehen wir vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Der Wahl eines Bürgermeisters, der zusammen mit Ihnen, dem Gemeinderat und der Verwaltung Alfters unser Zuhause in eine nachhaltige, wirtschaftlich starke und sozial gerechte Zukunft führt. Als Kandidat der CDU habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, unsere Gemeinde durch eine zukunftsorientierte Politik zu stärken und weiterzuentwickeln. Meine Angebote an Sie basieren auf drei tragenden Säulen, die ich Ihnen vorstellen möchte:
1. Demokratie lebendig gestalten – Solidarität kultivieren
Unsere Gemeinde lebt von ihrer Gemeinschaft. Es ist mein Ziel, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und eine Politik zu gestalten, die niemanden zurücklässt. Ehrenamtliche Tätigkeiten, Feuerwehr und lokale Vereine, sowie Begegnungsräume sind das Herz unserer Gemeinschaft – und ich werde mich dafür einsetzen, diese Strukturen zu fördern und auszubauen. Transparenz und Mitbestimmung werden dabei die Leitprinzipien meiner Arbeit sein.
2. Wirtschaft und Haushalt sichern – Zukunft schaffen
Eine nachhaltige Haushaltspolitik ist die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft. Ich setze mich für die Entlastung künftiger Generationen ein, indem wir verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen. Kleine und mittelständische Unternehmen – das Rückgrat unserer Wirtschaft – verdienen unsere Unterstützung. Gleichzeitig werden wir Anreize schaffen, Innovationen und neue Ansiedlungen zu fördern, um Wachstum und Arbeitsplätze zu sichern.
3. Verantwortung übernehmen – Fortschritt gestalten
Der Schutz unserer Umwelt ist keine Option, sondern eine Verpflichtung. Gemeinsam können wir die Ziele der Klimaneutralität erreichen, indem wir erneuerbare Energien ausbauen, nachhaltige Mobilität fördern und unsere natürlichen Lebensgrundlagen bewahren.
Unsere Gemeinde hat die Chance, eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit zu übernehmen – für uns und die kommenden Generationen.
Meine Vision ist klar: Ich möchte unsere Orte stärken, in dem das Wir im Mittelpunkt steht – eine Gemeinde, in der Solidarität, Demokratie und Nachhaltigkeit gelebte Realität sind. Ich lade Sie ein, gemeinsam mit mir Ideen zu entwickeln und Veränderungen zu bewirken. Lassen Sie uns zusammen eine erstrebenswerte Zukunft gestalten, in der jeder eine Stimme hat und sich zu Hause fühlt.
Meine Motivation ist es, Ihnen zuzuhören, Ihre Sorgen ernst zu nehmen und mit Tatkraft die Herausforderungen der Gegenwart zu meistern. Alfter, Gielsdorf, Oedekoven, Impekoven, Witterschlick und Volmershoven-Heidgen sind lebenswerte Orte, die es weiter zu gestalten gilt. Lassen Sie uns deshalb gemeinsam anpacken, für eine Gemeinde, in der Tradition und Fortschritt Hand in Hand gehen.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen ins Gespräch zu kommen – sei es bei Veranstaltungen oder bei einem persönlichen Treffen. Gemeinsam können wir Großes erreichen.
Ihr Peter Frizen
Kandidat für das Bürgermeisteramt – für ein starkes WIR.
Mehr zu Peter Frizen:
www.peter-frizen.de
Meine Vision
Meine Vision ist eine Gemeinde, in der das WIR im Mittelpunkt steht – ein Ort, an dem Solidarität, Demokratie und Nachhaltigkeit nicht nur Werte, sondern gelebte Realität sind.
Ich möchte eine Gemeinschaft gestalten, in der Menschen gerne zusammenleben, neue Ideen willkommen sind, Wirtschaft floriert und die Zukunft mit Zuversicht gestaltet wird. Gemeinsam schaffen wir einen lebendigen Lebensraum, der Menschen anzieht, Heimat bietet und Chancen für alle Generationen ermöglicht.
Von der Landwirtschaft zur Kommunalpolitik
Wer das Amt des Bürgermeisters übernehmen will, braucht Praxis, Organisationstalent und Kommunikationsstärke – und genau das macht mich aus.
Praxisnah und bodenständig: Als Landwirt kenne ich die Herausforderungen und Bedürfnisse unserer Region ganz genau. Ich weiß, wie man wirtschaftliche Stabilität mit Verantwortung für Natur und Tier verbindet – und das unter den anspruchsvollen Bedingungen des ländlichen Raums.
Organisationstalent und Verwaltungsprofi: Moderne Landwirtschaft bedeutet nicht nur Traktor fahren, sondern auch den Umgang mit Bürokratie und Verwaltungsaufgaben. Ob es um Förderanträge, rechtliche Vorgaben oder komplexe Planungen geht – ich bin es gewohnt, in einem eng getakteten Alltag den Überblick zu behalten.
Kommunikator auf Augenhöhe: Als Lehrer arbeite ich täglich mit jungen Menschen und helfe ihnen, ihre Ziele zu definieren und zusammen zu erreichen. Gleichzeitig habe ich als Landwirt Kontakt zu unterschiedlichsten Menschen – von Kollegschaft über Zulieferer bis hin zu Entscheidungsträgern. Ich weiß, wie man klar und verbindlich kommuniziert, auch bei schwierigen Themen.
Visionär mit Bodenhaftung: Ich verbinde Tradition mit Innovation und weiß, dass Bildung und Wissen die Grundlage für eine starke Gemeinschaft sind. Mit meinem Erfahrungsschatz bringe ich die Perspektiven von Wirtschaft, Umwelt und Bildung in Einklang.
Diese Fähigkeiten und Erfahrungen machen mich zu einem Bürgermeister, der nicht nur die Sprache der Menschen spricht, sondern auch für sie handelt – pragmatisch, nachhaltig und zukunftsorientiert.
Packen wir’s an – gemeinsam für unsere Gemeinde Alfter!