CDU Alfter nominiert Peter Frizen als Bürgermeisterkandidat
Ein spannender Abend liegt hinter dem CDU Gemeindeverband Alfter. Nach der Ankündigung des amtierenden Bürgermeisters Dr. Rolf Schumacher, nach drei Amtsperioden nicht mehr als Kandidat für das Amt des Ersten Bürgers in Alfter zu kandidieren, lag es an den Mitgliedern, einen neuen Kandidaten zu nominieren. Im Vorfeld hatten sich mit Mario Ciesielski und Peter Frizen zwei Alfterer gefunden, die die Nachfolge von Dr. Rolf Schumacher antreten zu wollen. Mario Ciesielski, Oberstleutnant, tätig als Referatsleiter bei der Streitkräftebasis, Ratsmitglied, Pressesprecher des CDU-Gemeindeverbandes und Vorsitzender des CDU-Ortsverbandes Alfter auf der einen Seite und Peter Frizen, Bio-Landwirt, Berufsschullehrer und Mitglied des CDU-Ortsverbandes Impekoven auf der anderen Seite boten den Mitgliedern eine interessante Auswahl.
In den Wochen vor der Mitgliederversammlung stellten beide sich, ihre Ambitionen und Pläne den Vorständen und Mitgliedern in Sitzungen der Ortsverbände vor und warben um Stimmen.
Am 29. November 2024 lag es dann an den 74 anwesenden Mitgliedern, ihren Kandidaten zu küren. Nach den Vorstellungen und einer Fragerunde kam es nach dem ersten Wahlgang zu einem Patt: jeweils 37 Mitglieder votierten für die Kandidaten, so dass ein zweiter Wahlgang notwendig wurde. In diesem stimmten schlussendlich 41 für Peter Frizen und 32 für Mario Ciesielski.
„Das ist gelebte Demokratie“, sagte CDU-Vorsitzender Christopher Ehlert. „Wir haben heute Abend die Freiheit und Möglichkeit gehabt, zwischen Kandidaten zu entscheiden, beide auf ihre Art und Weise interessant und würdig für das Amt des Bürgermeisters. Mit Peter Frizen haben sich die Mitglieder für einen Kandidaten entschieden, der mit seinem bisherigen Lebensweg viele neue Aspekte und Ideen einbringen wird.“
Peter Frizen (39) ist verheiratet und Vater von drei Kindern. In seiner Rede betonte er, wie sehr ihm seine Heimatgemeinde Alfter am Herzen liegt und was ihn geprägt hat. „Ich bin in Alfter geboren, aufgewachsen und weiß um die Herausforderungen, die vor uns liegen. Mein Fokus ist Zusammenhalt, Verantwortung und eine nachhaltige, zukunftsfähige Politik, die alle mitnimmt “ Diese Werte seien das Fundament, auf dem er sein Engagement für Alfter aufbauen wolle.
Als Schwerpunkte seiner Politik nannte Frizen drei Themen: starke Wirtschaft und solide Finanzen, Verantwortung für die Zukunft übernehmen und Klimawandel begegnen, Demokratie lebendig gestalten und Solidarität stärken. Zum Thema Demokratie lebendig gestalten erklärte er: „Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass es Zusammenarbeit braucht um die Aufgaben anzupacken und gemeinsame Lösungen zu entwickeln. Deshalb werde ich den Austausch mit allen Bürgerinnen und Bürgern aller Ortsteile intensivieren, transparente Entscheidungen vorantreiben und sicherstellen, dass ihre Stimme gehört wird“.
Der Landtagsabgeordnete Oliver Krauß, der auch Kreisvorsitzender der CDU ist, gratulierten dem Kandidaten als einer der ersten. Oliver Krauß und Christopher Ehlert dankten auch Mario Ciesielski für sein Engagement und seine Bereitschaft.
Zum Abschluss schwor der Parteivorsitzende Christopher Ehlert die Mitglieder auf die beiden kommenden Wahlkämpfe ein: „Die CDU hat seit Bestehen der Gemeinde Alfter maßgeblich dazu beigetragen, dass Alfter lebens- und liebenswert ist. Das haben wir als Partei und Fraktion nur geschafft, da wir immer eng zusammenstanden und gemeinsam gekämpft haben! Daran müssen wir festhalten: Hart diskutieren, aber gemeinsam die demokratisch gefundenen Entscheidungen umsetzen! Lasst es uns gemeinsam angehen, Peter Frizen zum Bürgermeister zu machen und die Mehrheit im Rat zu erringen!“