Senioren-Union: Jetzt anmelden zur Reise 2025.

Die Perlen der Ostsee
Rügen – Usedom – Fischland – Darß – Zingst – Hiddensee
Dienstag, 21. April bis Sonntag, 26. April 2025
1. Tag: Dienstag, 21.04.2026 Anreise nach Stralsund
Abfahrt um 06:00 Uhr ab Oedekoven Rathaus & 06:15 Uhr Witterschlick an der Kirche. Unter wegs servieren wir Ihnen ein Frühstück am Bus mit belegten Brötchen und Kaffee. Ankunft im Hotel Vienna House by Wyndham Baltic in Stralsund am späten Nachmittag. Freizeit und Abendessen im Hotel.
2. Tag: Mittwoch, 22.04.2026:
Tagesausflug Insel Rügen
Nach dem Frühstück um 09:00 Uhr Fahrt über die Rügenbrücke auf die Insel Rügen weiter nach Putgarten. Fahrt mit der Kap ArkonaBahn vom Parkplatz Putgarten zum Kap Arkona. Spaziergang zur Steilküste Kap Arkona, der Nordspitze Rügens mit Möglichkeit zum Leuchtturmaufstieg
(Extrakosten). Besichtigung des Fischerdorfes Vitt und der Uferkapelle. Weiterfahrt zum NationalparkZentrum Königsstuhl mit der neue Aussichtsplattform „Königsweg“ und der Erlebnisausstellung der berühmteste Kreidefelsformation der Stubbenkammer. Anschließend geht es über die Halbinsel Jasmund in die Hafenstadt Sassnitz mit kurzem Aufenthalt. Besuch des Rügenmarktes mit regionalen Produkten aus Sanddorn im Sassnitzer Stadthafen. Weiterfahrt nach Binz mit Freizeit. Rückfahrt über Putbus zum Hotel in Stralsund.
3. Tag: Donnerstag, 23.04.2026: Tagesausflug Insel Hiddensee (ab/an Stralsund)
Frühstücksbuffet im Hotel. Kurze Fußweg zum Hafen. Heute es geht mit der Fähre von Stralsund nach Vitte (09:20 11:40 Uhr). Nach der Ankunft erwartet Sie eine Hafenbesichtigung und ein Ortsrundgang durch Vitte. Mit der Kutschfahrt geht es anschließend vom Fischerdorf Vitte über das Dörfchen Grieben nach Kloster mit Ausblick auf den Leuchtturm. Ortsrundgang in Kloster, kulturell bedeutendster Ort auf der Insel Hiddensee. Besichtigung der Inselkirche Kloster, ehemaliges ZisterzienserKloster. Zeit
zur freien Verfügung. Rückfahrt mit der Fähre von Kloster nach Stralsund (15:3018:10 Uhr). Kurzer Fußweg zurück zum Hotel und Abendessen.
4. Tag: Freitag, 24.04.2026):
Tagesausflug Inselrundfahrt unbekanntes Usedom
Frühstücksbuffet im Hotel. Heute steht
der Besuch der Insel Usedom auf dem Programm mit einer Panoramafahrt durch das unentdeckte Hinterland rund um das Achterwasser. Besichtigung von Benz, das malerische am Ufer des Schmollensees gelegenes Bauerndorf. Besichtigung der Kirche von Benz, älteste Kirche der Insel Usedom mit interessanter Kassettendecke bestehend aus 148 Sternen und 64 Rosen. Kurzer Spaziergang auf den Mühlenberg mit herrlichem Blick über die Usedomer Schweiz. Fahrt zum Stettiner Haff in das Dorf Kamminke, ältestes Fischerdörfchen auf der Insel Usedom. Verkostung eines Fischbrötchens in einer Fischräucherei auf der Insel Usedom. Am Nachmittag Panoramafahrt durch den Lieper Winkel, eine herrlich schöne hügelige Seenlandschaft. Aufenthalt am Wasserschloss Mellenthin, ehrwürdige inmitten des Naturschutzpark Insel Usedom gelegene Schlossanlage aus dem 16. Jahrhundert. Gelegenheit zum Kaffeetrinken im Schlosscafé. Rückfahrt zum Hotel in Stralsund und gemeinsames Abendessen.
5. Tag: Samstag, 25.04.2026: Tagesausflug Insel Fischland – Darß – Zingst und Besuch der Bernstein Manufaktur
Nach dem Frühstück starten wir zur Panoramafahrt über die Halbinsel Fischland
Darß & Zingst, einer einzigartigen Natur landschaft „Vorpommersche Bodden landschaft“. Aufenthalt im Ostseebad Zingst für einen Bummel über die Seebrücke. Weiterfahrt ins Ostseebad Prerow mit Außenbesichtigung der
Seemannskirche. Fahrt durch die charmanten Fischerdörfer am Bodden: Wieck und Born. Spaziergang durch das Ostseebad Ahrenshoop, bekannte Künstlerkolonie ein Ort wie gemalt mit besonderem Licht. Fahrt über Wustrow und Ribnitz zur Bernstein Schaumanufaktur Ostsee Schmuck. Die imposante Schaumanufaktur, an der B 105 am Ortsausgang Damgarten gelegen, zieht die Blicke aller Autofahrer auf sich. In Form einer Pyramide errichtet, wurde das Bauwerk im Jahr 2000 mit dem DesignFörderpreis prämiert. Besucher können sich hier über alles Wissenswerte der Schmuckherstellung informieren. Es erwartet Sie eine Gläserne Schmuckproduktion, ein Einblick in die Werkstätten, Schmuck vom
Entwurf bis zur Endfertigung und Infos zu den einzelnen Produktionsstufen eine in Deutschland einmalige Attraktion. Vor den Augen der oft erstaunten Besucher arbeiten Mitarbeiter, Meister ihres Faches, am Bernstein. Sie schleifen und polieren, Schmuck entsteht. Rückfahrt nach Stralsund. Abendessen im Hotel.
6. Tag: Sonntag, 26.04.2026: Rückreise mit Zwischenstopp am Steinhuder Meer
Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Bei einem Zwischenstopp am Steinhuder Meer besteht die Möglichkeit für ein letztes Fischbrötchen oder Kaffee und Kuchen. Ankunft in Bornheim gegen Abend.
- Fahrt im modernen Fernreisebus mit WC, Klima, Schlafsessel mit Kopfstützen, Bordküche, 230 Volt Steckdosen, Getränkeservice
- kostenlose Sitzplatzreservierung im Bus
- Frühstück auf der Hinreise mit Kaffee und Brötchen
- 5 x Übernachtung im 4* Vienna House by Wyndham Baltic Stralsund in Strals
- und 5 x Frühstücksbuffet
- 5 x Abendessen als 3GangMenü oder Buffet22.04.2026
- ganztägige Reiseleitung Insel Rügen
- 3.04.2026 ganztägige Reiseleitung Insel Hiddensee
- 24.04.2026 ganztägige Reiseleitung Inselrundfahrt Usedom (ab/an Wolgast)
- 25.04.2026 ganztägige Reiseleitung Fischland Darß & Zingst
- 25.04.2026 Besuch der Bernsteinmanufaktur in Riebnitz
- 24.04.2026 Verkostung eines Fischbrötchens
- 24.04.2026 Kurtaxe FischlandDarß für Tagesbesuch
- 23.04.2026 Tageskurkarte Insel Hiddensee
- 22.04.2026 Kurtaxe Binz für Tagesbesuch pro Person
- 23.04.2026 1 stündige Kutschfahrt vom Fischerdorf Vitte nach Kloster
- 23.04.2026 Tag Fähre von Stralsund Vitte und Kloster – Stralsund
- 22.04.2026 Fahrt mit der Kap Arkona Bahn von Putgarden nach Vitt.
- kleine Wanderung zum Kap Arkona und Rückfahrt nach Putgarten
- Kurtaxe
- Audioguides
Reisepreis
pro Person im Doppelzimmer: 985 ,- €
Zuschlag: Einzelzimmer: 198 ,- €
Reise-Nr.: 6506
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen Eventuell nicht aufgeführte Eintritte müssen selbst bezahlt werden. Programmänderungen, insbesondere auf Grund von Witterung und/ oder Gezeitenlage, bleiben ausdrücklich vorbehalten. Wir empfehlen den Abschluss einer ReiserücktrittVersicherung.