Seniorenunion Alfter bei den Vereinten Nationen auf dem UN Campus Bonn

Am 16. September krönte die Seniorenunion Alfter ihr diesjähriges exquisites Programm mit einem Besuch bei den Vereinten Nationen. Alle Teilnehmer zeigten sich beeindruckt von der Qualität des Vortragenden, der sich offensichtlich im Vorfeld auf die Besuchergruppe eingestellt hatte und uns mit seinen Detailkenntnissen überraschte. Nach einem Überblick über das System „Vereinte Nationen“ mit seinen zahlreichen Organisationen, Untergruppierungen und Gremien verdeutlichte er, dass die Vereinten Nationen im Grunde auf jedem internationalen Politikfeld vertreten sind, selbst in Bereichen, die man nicht unbedingt dort verorten würde wie z.B. der Weltpostunion WPU oder der internationalen Luftfahrtbehörde IATA, die beide die internationalen Standards für das jeweilige Feld setzen.
Auf besonderen Wunsch der Seniorenunion Alfter ging der Vortragende dann ausführlich auf die Vereinten Nationen in Bonn ein. Dies umfasste die Entstehungsgeschichte, die Infrastruktur und die Aufgaben vor Ort.
Die Entwicklung des VN-Standortes Bonn kann mit Recht als Erfolgsgeschichte bezeichnet werden. Nach den Beschlüssen für den Ausbau der Hauptstadt Berlin und den Kompensationsüberlegungen für Bonn gelang es rasch, die Vereinten Nationen für eine Stationierung in Bonn zu überzeugen. Die Aufgaben konzentrieren sich hier schwerpunktmäßig auf den Klima- und Umweltschutz bei zur Zeit ca. 1200 Mitarbeitern. Mittelfristig wird mit einem weiteren Personalaufwuchs gerechnet.
Nach einer intensiven Frage- und Antwortrunde durfte unsere Gruppe die Aussicht aus dem 29. Stock des Langen Eugens rund über Bonn genießen. Dies stellte den Abschluss einer rundum gelungenen Weiterbildung für alle Teilnehmer dar.

