CDU feiert ihr Sommerfest

Wie schon in der Vergangenheit lud der CDU Gemeindeverband Alfter zu seinem traditionellen Sommerfest am letzten Wochenende der Sommerferien ein.
Erstmals konnte der CDU Gemeindeverbandsvorsitzende Christopher Ehlert die Gäste auf der historischen Burg Ramelshoven begrüßen, die auch das Zuhause des CDU Bürgermeisterkandidaten Peter Frizen und seiner Familie ist.
Das Interesse war – vielleicht auch wegen der anstehenden Kommunalwahl, aber wohl insbesondere wegen der Örtlichkeit und dem neuen CDU-Bürgermeisterkandidaten – sehr groß, so fanden über 200 Gäste den Weg zu den Alfterer Christdemokraten.









In seiner kurzen Ansprache ging Christopher Ehlert auf die anstehende Wahl ein und betonte die Haltung der CDU zur Grundsteuer und insbesondere zur Nachtabschaltung der Laternen: „Die Gemeinde hat viele pflichtige Aufgaben. Wir sind uns dessen bewusst, aber auch, dass die Belastung der Bürgerinnen und Bürger durch die Grundsteuer nicht ins Unermessliche steigen darf. Alle müssen mehr bezahlen und dennoch werden die Laternen nachts abgeschaltet. Wir setzen uns dafür ein, dass diese Abschaltung rückgängig gemacht wird! Bei einer von der Verwaltung genannten Einsparung von knapp 72.000 € bedeutet diese rund 3 € pro Einwohner pro Jahr. Das ist es uns wert!“
Anschließend übergab er das Wort an den CDU Bürgermeisterkandidaten Peter Frizen, der in seiner Rede verschiedene Punkte ansprach und zusammenfasste: „Die Rückmeldungen aus den zahlreichen Gesprächen und der Zuspruch bestätigen mich darin, Bürgermeister werden zu wollen. Mir ist klar, dass viele große Aufgaben und Herausforderungen vor uns liegen, aber mit einer starken CDU Fraktion will ich diese Aufgaben angehen und Alfter im Sinne aller hier lebenden Menschen weiterentwickeln!“
Nach den Reden feierten die Christdemokraten noch bei kühlen Getränken, Gegrilltem und Waffeln.