Logo CDU Gemeindeverband Alfter

CDU Gemeindeverband Alfter

Dr. Norbert Röttgen, MdB, zur Bundestagswahl 2025

Liebe Bürgerinnen und Bürgerin Alfter,

die vorgezogene Bundestagswahl bietet die Chance für einen politischen Neustart. Wir brauchen schnellstmöglich wieder eine handlungsfähige Regierungskoalition und eine Bundesregierung, die für den notwendigen Politikwechsel sorgt.

Wir stehen vor enormen Herausforderungen. Viele Menschen in unserem Land spüren Unsicherheit und Unzufriedenheit wie selten zuvor. Politische Instabilität, teure und unausgereifte Entscheidungen sowie fehlgeleitete Prioritäten haben das Vertrauen in die Politik erschüttert – gerade in einer Zeit, in der die Weltlage von Kriegen und Krisen geprägt und so unsicher ist wie seit Jahrzehnten nicht mehr.

Aber wir sind der Entwicklung nicht hilflos ausgeliefert. Bei den anstehenden Bundestagswahlen haben wir die Chance, eine neue Richtung einzuschlagen.

Stabilität und Aufbruch

Wir brauchen wieder eine starke Wirtschaft mit sicheren Arbeitsplätzen. Wirtschaft ist nicht alles, aber ohne eine starke Wirtschaft ist alles nichts. Die CDU ist die Partei der Sozialen Marktwirtschaft. „Wohlstand für alle“ setzt Freiräume und Planungssicherheit für die Unternehmen voraus, aber auch einen starken, gerechten Sozialstaat, in dem sich Leistung wieder lohnt und in dem Menschen, die Hilfe benötigen, sich auf die Solidarität der Gesellschaft verlassen können.

Frieden in Sicherheit und Freiheit ist die Richtschnur für unser außen- und sicherheitspolitisches Handeln. Dazu gehört auch, dass die Bundeswehr so ausgestattet ist, dass sie wieder voll verteidigungsfähig ist. Die NATO ist und bleibt jedoch unsere Sicherheitsgarantie. Deshalb gilt für uns das 2 Prozent-Ziel.

Wir brauchen eine Bundesregierung, die dafür sorgt, dass Deutschland in der EU die Verantwortung wahrnimmt, die unserer Rolle entspricht und die unsere Partner von uns erwarten.

Die CDU war immer die Partei der Familien. Elternzeit und Elterngeld haben sich als familienpolitische Leistungen bewährt. Wir wollen Familien weiter entlasten, die Familienleistungen bündeln und damit einfacher zugänglich machen.

Wir setzen auf Sicherheit und Verlässlichkeit bei der Rente, auf Generationengerechtigkeit, auf Anreize für freiwilliges längeres Arbeiten und eine Stärkung von ergänzender betrieblicher und privater Vorsorge.

Die CDU war immer eine starke Stimme für den ländlichen Raum. Landwirte sind die Garanten unserer Ernährungssicherheit und verdienen Wertschätzung, nicht Gängelung. Die Agrardieselrückvergütung werden wir wieder einführen.

Wir setzen auf eine nachhaltige Energiepolitik und Technologieoffenheit. Energie muss bezahlbar, sicher und sauber sein. Anreize sind besser als Verbote. Das Heizungsgesetz der Ampel-Regierung werden wir abschaffen.

Diese Beispiele zeigen, wie wir uns den notwendigen Politikwechsel vorstellen. Ob er gelingt, hängt jedoch wie nie zuvor davon ab, wie stark CDU und CSU sind.

Es geht bei dieser Bundestagswahl aber auch darum, die Parteien, die unser Land spalten wollen und unsere Demokratie in Frage stellen, in ihre Schranken zu verweisen. Wir wollen, dass Deutschland ein freies und weltoffenes Land bleibt.

Ich trete in unserem Wahlkreis erneut als Kandidat der CDU für den Deutschen Bundestag an. Ich möchte die Interessen unserer Region auch in den nächsten vier Jahren in Berlin vertreten und weiterhin eine vernehmbare Stimme der deutschen Außenpolitik sein. Gemeinsam mit Friedrich Merz als Bundeskanzler und in einer starken CDU/CSU-Bundestagsfraktion möchte ich meinen Beitrag dazu leisten, dass wir unser Land wieder auf Kurs bringen.

Dafür bitte ich sehr herzlich um Ihr Vertrauen.

Ich wünsche uns allen ein friedvolles und glückliches Jahr 2025.

Ihr Norbert Röttgen

Mehr zu Dr. Norbert Röttgen:
https://www.norbert-roettgen.de

Kontakt:

Christopher Ehlert
ehlert@cdu-alfter.de